StudiumPLUS Trainee
Kooperationsunternehmen
Zahlreiche Unternehmen der Region bieten StudiumPLUS Trainee-Plätze an der Hochschule Offenburg an. Suchen Sie sich Ihr Wunsch-Unternehmen im A-Z! Dort gibt es Informationen über die einzelnen Kooperationsunternehmen, Links zu deren Karriereseiten und Hinweise zu den passenden Ansprechpartner*innen für eine Bewerbung im Rahmen von StudiumPLUS Trainee.
Um zu erfahren, welche Kooperationsunternehmen einen Platz in Ihrem Wunsch-Studiengang anbieten, gehen Sie am besten zur Auflistung nach Studiengängen.
Ihr Wunschunternehmen ist nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns und wir sprechen das Unternehmen an!
Kooperationsunternehmen StudiumPLUS Trainee A-Z

Die Aliseo GmbH mit Sitz im Schwarzwald ist ein Designunternehmen mit innovativen Produkten, die speziell für Hotelbäder und Gästezimmer entwickelt wurden. Mit fast 35 Jahren Erfahrung und mehr als einer Million Installationen verfügt Aliseo über ein einzigartiges Gespür für weltweite Trends sowie für die kulturellen und geografischen Besonderheiten und Bedürfnisse der internationalen Hotellerie.
Hohe Sicherheits- sowie internationale Industriestandards werden bereits in der Entwicklungsphase im Produktdesign berücksichtigt. Aliseo setzt als Trendsetter innovative Technologien und Materialien ein und optimiert die Haltbarkeit und Effizienz der Produkte. Aliseo-Produkte passen hervorragend in Inneneinrichtungen mit unterschiedlichem Stil und wirken als optische und funktionale Highlights indem sie den Gästen das Gefühl von Luxus und Komfort vermitteln.
Für folgende Studiengänge bietet Aliseo StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Master
- Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)
Bei der Aliseo GmbH sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Aliseo in Gengenbach:
Andrea Sum, Personal
Telefon: 07803 60279-13, E-Mail: a.sum@aliseo.de
Website: https://www.aliseo.de/de/
Karriereseite: https://aliseo.workwise.io/

autonox wurde im Jahr 2002 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Robotermechaniken spezialisiert. Unsere Kund*innen sind Maschinenbauunternehmen und Roboterintegratoren, die an einer durchgängigen Steuerungsplattform interessiert sind. Wir stellen einzigartige, mechanische Lösungen zur Verfügung, die Roboterprojekte weltweit aufwerten. Mit hochmotivierten Expert*inneen, einem umfangreich ausgestatteten Roboterentwicklungslabor und zwei Applikationszentren in Europa und Nordamerika stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung.
Die Entwicklung und Produktion erfolgt ganzheitlich in unserem Unternehmen. Damit sichern wir unseren Anspruch auf höchste Produktqualität und Liefertreue.
Für folgende Studiengänge bietet autonox StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Master
- Maschinenbau/ Mechanical Engineering (M.Sc.)
Bei der autonox Robotics GmbH ist die Variante XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei autonox:
Lena Kaufmann, Personal
Telefon: 07852 4273 322, E-Mail: lena.kaufmann@autonox.com
Website: www.autonox.com
Karriereseite: www.autonox.com/de/karriere

Freiburg ist die sonnige Schwarzwaldmetropole, die "Hauptstadt des Schwarzwalds" mit 230.000 Einwohner*innen, davon rund 25.000 Studierende. Sie liegt im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. Viele Menschen, die einmal hier waren, sind in dieser schönen Region "hängen geblieben". Es gibt ein riesiges Angebot für alle, die gern Zeit in der Natur verbringen: zu Fuß, auf dem Mountainbike, dem Motorrad oder auf dem Snowboard. Freiburg hat kaum Großindustrie, dafür aber viele mittelständische Betriebe, die von cleveren Tüftlern gegründet und zu weltweit erfolgreichen Marktführern in Ihrem Segment entwickelt wurden. Wir sind stolz darauf, diese Entwicklungen und das Wachstum der Unternehmen in vielen Fällen IT-seitig begleitet zu haben.
Für folgende Studiengänge bietet die Bechtle GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Unternehmens- und IT-Sicherheit
- Wirtschaftsinformatik
Bei Bechtle sind die Varianten M und L von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Bechtle in Freiburg:
Anke Spitz, HR / Ausbildung
Telefon: 0761/8832-136, E-Mail: Anke.spitz@bechtle.com
Website: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/unternehmen/standorte/bechtle-it-systemhaus-freiburg
Karriereseite: https://jobs.bechtle.com/search/?q=&locationsearch=79108&optionsFacetsDD_dept=&locale=de_DE&optionsFacetsDD_country=DE

Die BURGER GROUP, ein eigentümergeführtes Familienunternehmen in sechster Generation, mit Hauptsitz in Schonach ist einer der führenden Systempartner im Bereich kundenspezifischer Antriebstechnik. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden in elf Unternehmen an acht Standorten in Europa und Nordamerika schaffen wir innovative Lösungen in Metall, in Kunststoff, im Materialverbund oder als komplettes mechatronisches System – von der Spezifikation bis zur Serienfertigung. Mit unserer Erfahrung aus mehr als 165 Jahren Antriebsentwicklung, zukunftsweisenden Fertigungstechnologien und Innovationen finden wir für jede Anwendung den passenden Antrieb sowohl in der Fahrzeug-, Haushalts- und Gebäudetechnik, im Maschinen- und Anlagenbau als auch in der Medizintechnik.
Für folgende Studiengänge bietet die BURGER GROUP StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik & Autonome Systeme (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
- Maschinenbau/ Mechanical Engineering (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der BURGER GROUP sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei BURGER GROUP:
Silke Burger, Chief People & Culture Officer CHRO
Telefon: 07722 867-102, E-Mail: silke.burger@burger-group.com
Website: www.burger-group.com
Karriereseite: www.burger-group.com/karriere

Als Energieberatungsunternehmen entwickeln wir in den verschiedensten Industrien und Branchen Lösungen zur Optimierung der Energiekosten.
Spezialisten mit dem Blick fürs Ganze: Getreu unserem Leitsatz "Intelligent mit Energie umgehen" betreuen wir für mehr als 1.000 Kunden hersteller- und lieferantenunabhängig neben der reinen Strategiekonzeption auch die Implementierung von effizienten Lösungen und begleiten unsere Kunden langfristig bei der Umsetzung.
Darum ist die Qualifikation unserer Mitarbeiter der zentrale Dreh- und Angelpunkt. Als "Spezialisten mit dem Blick fürs Ganze" beleuchten wir Problemstellungen unter unterschiedlichen Aspekten und sind in der Lage, aus verschiedenartigen Ansätzen eine optimale Lösung zu entwickeln. Zum einen betreuen wir vielseitige Projekte in technologiegetriebenen Industrien mit komplexen, energieintensiven Produktionprozessen. Zum anderen profitieren von Engineering-Kompetenzen gerade auch solche Unternehmen, in denen der Produktionsfaktor Energie nicht aktiv gemanagt wird und daher oft noch viel Gestaltungspotenzial im Entwurf einer modernen, nachhaltigen Energiearchitektur stecken kann.
Ingenieure/Wirtschaftsingenieure und Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge spielen für uns eine wichtige Rolle, daher ist die Energie Consulting GmbH auch Kooperationsunternehmen des dualen Studienprogramms StudiumPLUS der Hochschule Offenburg.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die Energie Consulting GmbH anbietet:
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) + Industriekauffrau*mann (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet die Energie Consulting GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Nachhaltige Energiesysteme (B.Eng.)
- Maschinenbau (Vertiefungsrichtung Energiesystemtechnik) (B.Eng.)
- Umwelttechnologie (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei der ECG sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Energie Consulting GmbH in Kehl/Goldscheuer:
Jörg Scheyhing, Geschäftsführer
Telefon: 07854 9875-289, E-Mail: joerg.scheyhing@ecg-kehl.de
Website: www.energie-consulting.com
Karriereseite: https://www.energie-consulting.com/karriere/

ERNST steht für erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit anspruchsvoller Technologien und Verfahren. Mit mehr als 800 Mitarbeitenden an vier Standorten (DE, FR, USA, China) sind wir weltweiter Spezialist für Präzisionskomponenten der Stanz- und Umformtechnik einschließlich nachgelagerter Wertschöpfungsstufen. Unsere Leidenschaft für anspruchsvolle Umformlösungen sind bei Zulieferern und OEMs der Automobilindustrie ebenso gefragt, wie bei Herstellern von Haushaltsgeräten, Elektromotoren oder Elektrowerkzeugen. Trotz der internationalen Ausrichtung sind Entwicklung und Projektmanagement am deutschen Standort zentralisiert. So können internationale Projekte an allen Standorten mit gleichbleibender Qualität und Effizienz umgesetzt werden.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die ERNST Umformtechnik GmbH anbietet:
- Maschinenbau (B.Eng.) + Industriemechaniker*in oder Werkzeugmechaniker*in (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet ERNST StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Informatik (M.Sc.)
Bei ERNST sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der ERNST Umformtechnik GmbH:
Simone Ernst-Patsch, Leiterin Personalwesen
Telefon: 07805 406-151, E-Mail: karriere@ernst.de
Website: https://www.ernst.de/
Karriereseite: https://www.ernst.de/karriere/deutschland/stellenangebote

Wir sind ein mittelständisches, in der Region verwurzeltes Maschinenbauunternehmen. 1992 wurde Fichter Maschinen gegründet und beschäftigt derzeit 59 festangestellte Voll- und Teilzeit-Mitarbeitende, davon neun Auszubildende.
Wir entwickeln und bauen flexible Montagemaschinen und -anlagen für Unternehmen der Automobilzulieferer-, Elektroindustrie und Medizintechnik. Unsere Produkte werden international angeboten und verkauft.
Unter dem Slogan "Unser Plus, das bei Ihnen zählt" summieren sich sämtliche Leistungen, die wir täglich im Sinn unserer Kund*inneen in die Tat umsetzen.
Für folgende Studiengänge bietet Fichter StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
Bei der Fichter Maschinen GmbH ist die Variante M von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Fichter Maschinen GmbH in Eichstetten:
Laura Stiedl, Personal
Telefon: 07663 93839-26, E-Mail: la.stiedl@fichter-maschinen.de
Website: www.fichter-maschinen.de
Karriereseite: www.fichter-maschinen.de/unternehmen/karriere

Wir bei Flinkback sind auf dem Weg zum führenden Anbieter von KI-basierten Weiterbildungsempfehlungen in Europa. Gemeinsam mit Dir wollen wir die Weiterbildung und das lebenslange Lernen in Deutschland – und darüber hinaus – revolutionieren.
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams in Offenburg. Bewirb Dich jetzt.
Für folgende Studiengänge bietet Flinkback StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Betriebswirtschaft/Logistik und Handel (B.A.)
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
- medien und kommunikation (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)
- Informatik (M.Sc.)
- Medien und Kommunikation (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der Flinkback GmbH sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS Trainee bei Flinkback in Offenburg:
Dr. Pascal Anders, Geschäftsführer
Telefon: 0781 12786-637, E-Mail: karriere@flinkback.com
Website: https://flinkback.com
Karriereseite: https://flinkback.com/karriere

FOBOHA gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Spritzgießformen für die Kunststoffindustrie mit Standorten in Deutschland, USA und China. Seit mehr als 40 Jahren setzen wir neue Standards mit innovativen Lösungen vom ersten Entwurf bis zum Serienprodukt.
Zu unseren Kunden zählen internationale Unternehmen aus den Bereichen Konsumartikel, Healthcare, Verpackung und Automobil. An unserem Hauptsitz in Haslach im Kinzigtal beschäftigen wir rund 260 Mitarbeitende und bieten hervorragende Perspektiven.
Seit 2016 gehört FOBOHA zur amerikanischen Barnes Gruppe und ist Teil der strategischen Geschäftseinheit "Molding Solutions". Die Molding Solutions bietet ein umfassendes Portfolio hochwertiger Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen globaler Kunden in der Kunststoffindustrie.
Für folgende Studiengänge bietet FOBOHA StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Maschinenbau (B.Eng.)
Bei FOBOHA sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Foboha Germany GmbH aus Haslach:
Jürgen Bammert, HR Manager
Telefon: 07832 798-244, E-Mail: juergen.bammert@foboha.com
Website: https://foboha.com/de/foboha
Karriereseite: https://foboha.com/de/karriere

Das Offenburger Unternehmen GeneSys Elektronik ist ein Systemintegrator im Bereich hochanspruchsvoller Sensorsysteme. Wir sind ein innovativer Betrieb mit rund 30 Mitarbeitenden und entwickeln weltweit eingesetzte Messtechnik, unter anderem Kreiselsysteme für den automobilen Fahrversuch und für die Navigation von Tunnelvortriebsmaschinen. Ebenso entwickeln wir Systeme für die industrielle Bildverarbeitung (2D, 3D). Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen namhafte Automobilhersteller und -zulieferer.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die GeneSys anbietet:
Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) + Elektroniker*in, Fachrichtung Betriebstechnik (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet GeneSys StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei GeneSys sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der GeneSys Elektronik GmbH:
David Huber, Geschäftsführer
Telefon: 0781 969279-0, E-Mail: jobs@genesys-offenburg.de
Website: www.genesys-offenburg.de
Karriereseite: www.genesys-offenburg.de/karriere/

Als Technologieführer im maschinellen Vortrieb gestaltet die Herrenknecht AG weltweit leistungsfähige Untergrund-Infrastrukturen.
Als einziges Unternehmen weltweit liefert Herrenknecht modernste Tunnelbohranlagen für alle Baugründe und in allen Durchmessern – von 0,10 bis 19 Metern. Die Produktpalette umfasst maßgeschneiderte Maschinen für Verkehrstunnel und Ver- und Entsorgungstunnel, Technologien zur Verlegung von Pipelines sowie Bohranlagen für Vertikal- und Schrägschächte und Tiefbohranlagen.
Weltweit sorgen bei Herrenknecht rund 5.000 Expert*innen dafür, dass innovative Produkte, dialogbasierter Service und neue Entwicklungen für Tunnelvortriebstechnik der Zukunft stehen.
Für folgende Studiengänge bietet Herrenknecht StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master
- Elektrotechnik / Informationstechnik (M. Eng.)
- Maschinenbau (M. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M. Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (M. Sc.)
Bei der Herrenknecht AG ist die Variante M von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Herrenknecht:
Sven Kirner, Leiter Ausbildungswesen
Telefon: +49 7824 302 7619, E-Mail: kirner.sven@herrenknecht.de
Website: https://www.herrenknecht.com/de/
Karriereseite: https://jobs.herrenknecht.com/de
... für Studenten: https://www.herrenknecht.com/de/karriere/arbeiten-bei-uns/studenten/

Die hilzinger Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Herstellern von Fenstern und Türen und zählt nach einer unabhängigen Studie zu den 100 erfolgreichsten Mittelstandsbetrieben in Deutschland.
Gefertigt werden Fenster und Türen in allen Rahmenmaterialien wie Holz, Kunststoff, Aluminium, Holz- Aluminium und Kunststoff-Aluminium. Der Vertrieb erfolgt je nach Region und Objekt direkt an Endkunden sowie die Bau- und Wohnungswirtschaft oder indirekt über den Fachhandel. Das inhabergeführte Familienunternehmen zählt europaweit 45 Standorte mit 1.450 Mitarbeitenden. Dabei gibt es zahlreiche Berufsbilder im kaufmännischen, technischen oder gewerblichen Bereich. Auch wird in zwölf unterschiedlichen Berufsbildern ausgebildet.
Für folgende Studiengänge bietet hilzinger StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- International Management Logistics (B.A.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
Master
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)
- Informatik (M.Sc.)
Bei hilzinger sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei hilzinger:
Marco Basler, Erweiterte Geschäftsleitung (Personal und Organisation)
Telefon: 07852-919-250, E-Mail: basler@hilzinger.de
Website: www.hilzinger.de
Karriereseite: https://www.hilzinger.de/jobs

HOBART ist Weltmarktführer für gewerbliche Spültechnik und seit 125 Jahren renommierter Hersteller von Spül-, Gar- und Zubereitungs- sowie Speisereste-Aufbereitungstechnik. Gegründet 1897 in Troy, Ohio, beschäftigt HOBART heute weltweit mehr als 6.900 Mitarbeitende und gehört zum amerikanischen Mischkonzern Illinois Tool Works (ITW), der weltweit in 83 Bereichen und mit 45.000 Mitarbeitenden unterschiedliche Produkte herstellt und vertreibt.
Am Produktionsstandort Offenburg, Deutschland, mit circa 1.050 Mitarbeitenden entwickelt, produziert und vertreibt HOBART Spültechnik weltweit. International setzen Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Fleischereien, Supermärkte, Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe auf die innovativen Produkte, die Spitzenreiter im Bereich Wirtschaftlichkeit und Ökologie sind. Die gemeinsame Vision: Spülen ohne Wasser! Sie möchten uns dabei unterstützen, diese Vision wahr werden zu lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die bei HOBART angeboten werden:
- Maschinenbau (B.Eng.) + Industriemechaniker*in (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet HOBART StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Mechatronik und Robotik (M.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei HOBART sind die Varianten L, M und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei HOBART:
Annika Amrein, Specialist Talent Management
Telefon: 0781 600-2326, E-Mail: annika.amrein@hobart.de
Website: www.hobart.de
Karriereseite: www.hobart.de/jobs-karriere

Seit 1998 bieten wir mittelständischen Unternehmen digitale Lösungen für Personalprozesse. Von Beginn an haben wir dabei auf Cloud-Technologie gesetzt. HRworks ist eine ganzheitliche HR-Software. Neben der Reisekostenabrechnung können KMU auch die Zeiterfassung, die Personalverwaltung sowie die vorbereitende Lohnbuchhaltung über HRworks abwickeln. Und natürlich viele weitere HR-relevante Abläufe. Dabei ist uns wichtig, dass wir mit unserer Lösung die Personalprozesse nicht einfach nur digital abbilden. Wir beschleunigen diese auch und machen die Abläufe für alle Nutzer*innen transparenter – von der Geschäftsführung über das Management bis zur Belegschaft. Mittlerweile zählen wir zu den führenden Anbietern von HR-Software in Deutschland.
Für folgende Studiengänge bietet HRworks StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Betriebswirtschaft/Logistik und Handel (B.A.)
- medien und kommunikation (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)
- Informatik (M.Sc.)
- Medien und Kommunikation (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei der HRworks GmbH sind die Varianten M und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Aktueller Hinweis: für 2025 gibt es keine Trainee-Plätze mehr bei der HRworks GmbH.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei HRworks:
Nadine Stricker, Junior HR & Recruiting Partnerin
Telefon: 0761 47954-33, E-Mail: nadine.stricker@hrworks.de
Website: https://www.hrworks.de/
Karriereseite: https://jobs.hrworks.de/de

Wir sind ein führender Anbieter von hochgenauen Temperierlösungen für Forschung und Industrie. Weltweit sorgen unsere Produkte für eine präzise Temperaturführung in Laboratorien, Technikumsanlagen und Produktionsverfahren. Unser Produktprogramm bietet innovative Lösungen für nahezu alle Aufgaben im Bereich der Flüssigkeitstemperierung von -125 bis +425 °C.
Einen Schwerpunkt im Produktportfolio bilden die dynamischen Temperiersysteme der Unistat-Reihe. Darüber hinaus entwickeln und produzieren wir Umwälzkühler sowie klassische Wärme- und Kältethermostate. Für zahlreiche Anwendungen in der Chemie-, Pharma- und Automobilindustrie sowie in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Halbleiter und Biotechnologie liefern wir maßgefertigte Sondergeräte, die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen realisiert werden.
Für folgende Studiengänge bietet die Peter Huber Kältemaschinenbau SE StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Bei der Peter Huber Kältemaschinenbau SE sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Peter Huber Kältemaschinenbau SE:
Bettina Schrempp, Personalleitung
Telefon: 0781 9603-373, E-Mail: personal@huber-online.com
Website: https://www.huber-online.com
Karriereseite: https://www.huber-online.com/karriere/stellenangebote

Als dynamisches Team für komplexe IT-Aufgaben hat sich HWI über Südbaden hinaus einen Namen gemacht. Wir verstehen uns als planendes und realisierendes Ingenieurbüro und fühlen uns in anspruchsvollen nationalen und internationalen Projekten zu Hause. Der Schwerpunkt unserer abwechslungsreichen Arbeit liegt in der autolingualen IT. Mit ihr schaffen wir hochverfügbare Infrastrukturlösungen mit Fokussierung auf Netzwerk, Firewall, Server und Storage in größeren industriellen Umgebungen.
HWI IT heißt bedarfsgerecht und auf höchstem Qualitätsniveau: Wir überzeugen unsere Kund*innen, indem wir uns vom ersten Moment als Teil der Lösung von komplexen Aufgaben verstehen. Deshalb betreibt HWI auch keine Produktpolitik, sondern entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die sich am Bedarf der Kund*innen orientieren.
Unsere Kund*innen schätzen uns als zuverlässigen, unkomplizierten sowie kompetenten Dienstleister und Integrator – für die Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer IT-/OT-Infrastrukturen. Dies verdanken wir allein unseren engagierten und motivierten Mitarbeitenden. Unser freundschaftliches, produktives und auch in stressigen Situationen ausgeglichenes Arbeitsklima ist einer unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren, den wir mit jeder*m neuen Kolleg*in weiter ausbauen.
Für folgende Studiengänge bietet HWI IT StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Bei HWI IT sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der HWI IT GmbH in Malterdingen:
Nadja Galm, Bewerbermanagement
Telefon: 07644 59599-0, E-Mail: jobs@hwi-it.de
Website: www.hwi-it.de
Karriereseite: https://hwi-it.de/das-unternehmen/karriere/
Stellenangebote: https://hwi-it.de/das-unternehmen/stellenangebote

Ideen verwirklichen, Identität schaffen.
Wir, die ID Ingenieure, schaffen Gebäudetechnik und die Gebäudetechnik schafft unsere Identität. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partner*innen leben wir diesen Gedanken indem wir durch Engagement, zukunftsweisende Technik und partnerschaftliche Zusammenarbeit immer eine Idee weiter sind. So werden wir unserem Anspruch gerecht und übertreffen die Erwartungen unserer Auftraggeber*innen.
Gebäudetechnik mit IDee.
Hinter dieser Botschaft steht unser Anspruch, bedarfsorientierte und zugleich zukunftsweisende Technologien zu entwickeln und so einen nachhaltigen Mehrwert und damit dauerhaften Erfolg für unsere Kund*innen und Partner*innen zu erreichen.
Denn: wir, die ID Ingenieure, sind uns bewusst, dass der Erfolg unserer Auftraggeber auch unseren Erfolg bedeutet und so die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden sichert.
Darum stellen wir an uns selbst höchste Ansprüche an Qualität, Kosteneffizienz und Termintreue.
Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kund*innen und Mitarbeitenden. Der Projekterfolg ist immer eine Teamleistung, die auf wertschätzender und fairer Zusammenarbeit aller beruht. Dieser Gedanke prägt jede Zusammenarbeit, die wir eingehen.
Für folgende Studiengänge bietet ID Ingenieure StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Maschinenbau (Vertiefungsrichtung Energiesystemtechnik) (B.Eng.)
- Nachhaltige Energiesysteme (B.Eng.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Bei ID Ingenieure sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS beim ID Ingenieurbüro:
Patrick Bischoff, ein ehemaliger Studierender der Hochschule Offenburg
Telefon: 0721 13089-53, E-Mail: bischoff@id-ingenieure.de
Website: https://www.id-ingenieure.de
Karriereseite: https://www.id-ingenieure.de/karriere

Wir planen individuell, effizient, nachhaltig.
Intelligente Versorgungstechnik für Ihr Gebäude.
Für folgende Studiengänge bietet Isenmann StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
- Nachhaltige Energiesysteme (B.Eng.)
Bei Isenmann sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Ingenieurbüro Isenmann Planungsgesellschaft mbH in Haslach:
Christine Isenmann, HR/Marketing
Telefon: 07832 999-400, E-Mail: christine.isenmann@ib-isenmann.de
Website: https://www.isenmann-ingenieure.de/
Karriereseite: https://www.isenmann-ingenieure.de/#!/stellenangebote

Wir sind ein Familienunternehmen in vierter Generation mit 140 Mitarbeitenden. Europaweit sind wir einer der führenden Hersteller bedruckter Kunststoffverpackungen. Unsere Schwerpunktmärkte sind Nahrungsergänzung, Pharma, Laborausstattung und Kosmetik.
Die Menschen machen das Unternehmen. Sagt jeder? Ist aber so.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und die Rahmenbedingungen der Arbeit aktiv mitzugestalten. Dabei stehen Wertschätzung und Vertrauen im Mittelpunkt.
Schreiben Sie mit uns Verpackungsgeschichte!
Für folgende Studiengänge bietet Jaco StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Betriebswirtschaft/Logistik und Handel (B.A.)
Bei der Jaco Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG ist die Variante L von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Jaco Dr. Jaeniche in Kehl-Leutesheim:
Lisa-Marie Bonert, Personalleiterin
Telefon: 07853 8841, E-Mail: l.bonert@jaco.de
Website: www.jaco.de
Karriereseite: www.jaco.de/?Unternehmen/Karriere

Die Koehler-Gruppe wurde 1807 gegründet und ist von Beginn an bis heute familiengeführt. Die zwei Kerngeschäftsfelder liegen in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Spezialpapieren sowie in der Erzeugung von erneuerbarer Energie. Zu dem Produktportfolio von hochwertigen Spezialpapieren zählen unter anderem Thermopapiere, Spielkartenkarton, Recyclingpapiere und flexible Verpackungspapiere für zahlreiche Lebensmittel in Supermärkten. Als energieintensives Unternehmen wird in erneuerbare Energieprojekte wie Windenergie, Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse investiert. In Deutschland verfügt die Koehler Group mit ihren rund 2.500 Mitarbeitenden über fünf Produktionsstandorte, drei weitere befinden sich in den USA.
Für folgende Studiengänge bietet KOEHLER StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- medien und kommunikation (B.Sc.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Umwelttechnologie (B.Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Medien und Kommunikation (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der Koehler-Gruppe sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Die Plätze werden auf Anfrage je nach Verfügbarkeit vergeben.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei KOEHLER in Oberkirch und Kehl:
Verena Klein, Ausbildungskoordinatorin
Tel: 07802 81- 4697, E-Mail: verena.klein@koehlerpaper.com
Website: www.koehler.com
Karriereseite: https://www.koehler.com/de/karriere

Medien-IQ: Mensch und System für eine intelligente Medienproduktion
Mit der Konmedia Systemlösung brandbox können die unterschiedlichsten Anforderungen rund um die Medienproduktion und -distribution effizient realisiert werden. Vom Web-to-Print-Portal über PIM-Lösungen, Internetauftritte, Online-Shops bis hin zur Medien-Datenbank lässt sich mit diesem einen System die gesamte Medien-IT darstellen.
Die Konmedia steht seit 2002 für eine intelligente Medienproduktion. Gemeinsam mit Kund*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden tragfähige Konzepte zur Optimierung der Marketingprozesse und der Kund*innenkommunikation im Cross-Media-Umfeld erarbeitet, professionell umgesetzt und nachhaltig betreut.
Die permanente Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Technik ist für Konmedia die logische Voraussetzung, um Kund*innen messbare und nachhaltige Mehrwerte für Marketingprozesse zu bieten. Die Konmedia GmbH wird Entwicklungen in der Medien-IT weitere forcieren und als Anbieter für und mit seinen Kund*innen innovative Kommunikationslösungen entwickeln. Damit bekommen Kund*innen von Konmedia auch in Zukunft: Medien-IQ – Mensch und System für eine intelligente Medienproduktion.
Möglichkeit, bei der Konmedia GmbH Ausbildung und Studium zu verbinden:
Verkürzte, 2-jährige Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (IHK) und anschließendes Bachelor-Studium im Modell StudiumPLUS Trainee:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Für folgende Studiengänge bietet die Konmedia GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- medien und kommunikation (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master:
- Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.)
- Informatik (M.Sc.)
- Medien- und Kommunikation (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der Konmedia GmbH sind die alle Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Konmedia GmbH:
Katja Schlapschi
Telefon: 07223 95166-218, E-Mail: schlapschi@konmedia.com
Website: https://www.konmedia.com
Karriereseite: https://www.brandbox.de/ausbildung/

Leclanché ist einer der führenden Hersteller von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Als eines der wenigen Unternehmen setzt sich Leclanché sehr intensiv mit der Zukunftstechnologie auseinander:
Das Unternehmen beherrscht die komplette Wertschöpfungskette von der Entwicklung und Fertigung der Elektroden über die industrielle Fertigung der Zellen bis zur Integration in autarke Energiesysteme. Dabei richtet es seinen Fokus konsequent auf die Zukunftsmärkte elektrifizierte Transporte aus. So findet man die Batterien von Leclanché zum Beispiel in emissionsfreien Schiffen, Bahnen oder LKW.
Leclanché wurde 1909 mit Hauptsitz in Yverdon-Les-Bains (Schweiz) gegründet und beschäftigt heutzutage rund 350 Mitarbeitende. Der Produktionsstandort in Deutschland befindet sich in Willstätt.
Für folgende Studiengänge bietet Leclanché StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Master:
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei der Leclanché GmbH ist die Variante XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Leclanché in Willstätt:
Mona Suhr, Personalreferentin/ Ausbildungsleitung
Telefon: 07851 81874, E-Mail: mona.suhr@leclanche.com
Website: www.leclanche.com
Karriereseite: leclanche.onlyfy.jobs

Als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 300 Beschäftigten gehört LINCK international zu den führenden Herstellern von automatisierten Maschinen und Anlagen für die Holz verarbeitende Industrie. Mit ihrer weltweit anerkannten Spitzentechnologie trägt LINCK dazu bei, dass in Sägewerken aus Baumstämmen die optimale Herstellung unterschiedlichster Erzeugnisse ermöglicht wird.
Die Vielfalt der Ressource Holz erfordert immer wieder individuelle technische und konzeptionelle Lösungen, neue Ideen, Weiterentwicklung und Verbesserung des umfangreichen Maschinenprogrammes auf hohem Qualitätsniveau. Der durch hohe Leistungsbereitschaft und Kreativität der Mitarbeitenden erreichte Erfolg ist gleichzeitig der Erfolg der sehr anspruchsvollen Kund*innen aus der Sägeindustrie.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH anbietet:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) + Elektroniker*in, Fachrichtung Betriebstechnik (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet LINCK StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Bei LINCK sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH in Oberkirch:
Simon Zäh, Leiter Elektroabteilung
Telefon: 07802 933-224, E-Mail: Simon.Zaeh@linck.com
Website: www.linck.com
Karriereseite: https://www.linck.com/de/arbeiten-bei-linck

Die Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS)-Technologien von Magna ebnen den Weg für das autonome Fahren und tragen zu einer höheren Lebensqualität bei.
Das vollautonome Fahren rückt in greifbare Nähe. Doch um die dafür nötige Technologie entwickeln zu können, müssen komplette ADAS-Systeme oder modulare Lösungen an beliebige Fahrzeuge und Mobilitätsanforderungen angepasst werden.
Mit den elektronischen Lösungen von Magna können Original Equipment Manufacturers (OEMs) ihrer Kundschaft Fahrzeugfunktionen bieten, die deren Leben verbessern. Unser ganzheitliches Fachwissen über Fahrzeuge, unsere strategischen Partnerschaften und unsere Innovationskultur ermöglichen es uns, unsere branchenführenden Technologien auf die Straße zu bringen und weiterhin an einem sichereren, intelligenteren und stärker vernetzen Mobilitätserlebnis für alle Menschen zu arbeiten.
Für folgende Studiengänge bietet MAGNA StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
Bei der MAGNA Electronics GmbH & Co. OHG sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei MAGNA in Waldshut-Tiengen:
Ulla Wörner, HR Manager
Tel: 07741 60980 252, E-Mail: Ulla.Woerner@magna.com
Website: www.magna.com
Karriereseite: www.magna.com/careers/students

Mach Deine Zukunft markant
Als Servicezentrale zwischen Lieferanten und Händlern, im Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel, Drogerie- und Fachhandel, sehen wir das große Ganze: Wir sehen Potenziale, optimieren betriebsübergreifende Prozesse und schaffen effiziente Lösungen in den Bereichen Zahlungsservices, Finanzen & Sicherheit, Artikelstammdaten und Marktanalysen. Genau aus diesem Grund spielen die grundlegenden Werte Vertrauen, Kooperation und Fortschritt für uns eine ganz besondere Rolle. Wir suchen Kolleg*innen, auf die wir uns verlassen können und mit denen wir gemeinsam mehr erreichen. Ob im IT- oder im kaufmännischen Bereich: Wir bieten die Chance, sich in einem international geprägten Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Für folgende Studiengänge bietet die Firma Markant StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master:
- Informatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der Markant Services International GmbH sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS Trainee bei der Markant Services International GmbH:
Kevin Zurlinden (Ausbildungsleiter)
Tel.: 0781 616 244, E-Mail: Kevin.zurlinden@de.markant.com
Website: https://www.markant.com/de
Karriereseite: jobs.markant.com

Die Firma Maurer Ingenieur- und Energiedienstleistungen GmbH & Co. KG ist Teil der Maurer Gruppe, die mit elf Tochterunternehmen und 400 Mitarbeitenden zu den führenden Anbieter*innen in den Bereichen Bad & Heizung sowie Energie- & Gebäudetechnik zählt. Das Geschäftsgebiet der Maurer Gruppe erstreckt sich von Stuttgart bis zum Bodensee mit Schwerpunkten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, in den Landkreisen Karlsruhe, Freudenstadt, Breisgau-Hochschwarzwald und Sigmaringen sowie mit der DZH-Schepitz GmbH (Dresden) im Freistaat Sachsen.
Mit den Geschäftsbereichen Ingenieurdienstleistungen und Energieleistungen beraten wir unsere Kund*innen in allen Fragen rund um die Energie- und Gebäudetechnik. Die Maurer Energie- und Ingenieurleistungen GmbH & Co. KG besteht aus einem Kernteam in Schramberg, sowie aus Expert*innen an den einzelnen Standorten. Das Unternehmen bündelt damit das Know-How der Maurer Gruppe im Bereich der Energie- und Ingenieurleistungen. Wir sind der Garant für eine ökologisch und ökonomisch optimale Anlagentechnik – in Industrie, Gewerbe, Wohnungsbau und bei der öffentlichen Hand.
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet Maurer StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Nachhaltige Energiesysteme (B.Eng.)
Bei Maurer sind die Varianten M und L von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Maurer Energie- und Ingenieurleistungen GmbH & Co. KG in Schramberg:
Dipl.-Ing. (FH) Tobias Maurer, Geschäftsführer
Telefon: 07422 516-775, E-Mail: tm@maurer-eil.de
Website: www.maurer-eil.de
Karriereseite: www.maurer-eil.de/karriere

Präzise DC Motoren seit 1961.
Maxon Motor Mikromotoren setzen alles in Bewegung, was sich präzise und zuverlässig drehen soll.
Die Maxon Motor GmbH entwickelt und baut Elektroantriebe, die richtig stark sind. Die DC-Motoren gehören weltweit zum Besten, was man bekommen kann. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen hoch sind und Ingenieur*innen keine Kompromisse eingehen wollen. maxon Motoren treiben die Nasa-Rover auf dem Mars an. Sie sind in Insulinpumpen eingebaut und in chirurgischen Handgeräten. Man findet sie in humanoiden Robotern oder in hochpräzisen Industrieanlagen. In Tattoomaschinen, Passagierflugzeugen, Kameraobjektiven, Rennautos, Herzpumpen.
Seit mehr als 50 Jahren dreht sich bei Maxon alles um kundenspezifische Lösungen, Qualität und Innovation. So ist das im Baukastensystem aufgebaute Produktprogramm stetig gewachsen und umfasst:
- Bürstenlose und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
- Bürstenlose Flachmotoren
- Planetengetriebe, Stirnradgetriebe, Spezialgetriebe
- Sensoren
- Servoverstärker, Positioniersteuerungen
- Hightech CIM- und MIM-Komponenten
- Kundenspezifische Antriebe
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet die Maxon Motor GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Maschinenbau (B.Eng.)
Bei Maxon sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Maxon Motor GmbH in Sexau:
Stefanie Fritsch, Personalreferentin
Telefon: 07641 9114-302, E-Mail: stefanie.fritsch@maxongroup.com
Website: www.maxongroup.de
Karriereseite: www.maxongroup.de/maxon/view/content/karriere-student

MEIKO erfüllt das elementare Bedürfnis des Menschen nach Sauberkeit und Hygiene. Die Premiumtechnik zum Spülen, Reinigen und Desinfizieren arbeitet mit der Kraft der Idee und der Reinheit des Wassers. Den Beschäftigten bietet MEIKO die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten in einem modernen und sicheren Umfeld anwenden und erweitern zu können. Eingebettet in ein wertegeleitetes Unternehmen haben sie damit beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Handeln und persönliche Weiterentwicklung.
Willkommen bei MEIKO – die Quelle der Sauberkeit und Nachhaltigkeit, mit Raum für Visionen.
Für folgende Studiengänge bietet MEIKO StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Betriebswirtschaft/Logistik & Handel (B.A.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Mechatronik und Robotik (M.Eng.)
- Informatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei MEIKO sind die Varianten M und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei MEIKO in Offenburg:
Stefanie Möschle, Personalreferentin
Tel: 0781 203 1171, E-Mail: stefanie.moeschle@meiko-global.com
Website: www.meiko-global.com
Karriereseite: https://www.meiko-global.com/de/karriere/studierende

Auf dem Flughafenvorfeld und in der Straßenunterhaltung bietet die Firma MULAG als einer der führenden deutschen Hersteller weltweit hochwertige Produkte und Speziallösungen an. Die anerkannte MULAG-Qualität beruht dabei auf eine mehr als 65-jährige Erfahrung mit der Konstruktion von Spezialfahrzeugen. Mit zwei Standorten in Bad Peterstal-Griesbach und Oppenau zählt MULAG zu den größten Arbeitgebern im Renchtal mit circa 330 Mitarbeitenden.
Der Geschäftsbereich Straßenunterhaltungsgeräte stellt verlässliche Produkte für die Pflege des Straßenbegleitgrüns und andere Straßenunterhaltungsaufgaben her: Frontausleger, Heckausleger und Kombinationsausleger sind mit einer Vielzahl von Arbeitsgeräten optimal für den Ganzjahreseinsatz an Mercedes-Benz Unimog und anderen Trägerfahrzeugen wie Kommunaltraktoren geeignet.
Als Hersteller von Fahrzeugen für das Flughafenvorfeld und die Industrie setzen wir ebenfalls wichtige technische Akzente in der Entwicklung und Produktion einer umfangreichen Produktpalette von Schleppern, Förderbandwagen und Containerpalettentransportern. Diese Spezialfahrzeuge sind auch mit alternativen Antriebsarten wie Wasserstoff-Brennstoffzelle oder Elektroantrieb seit Jahren fester Bestandteil unserer Produktstrategie zur Reduktion von Emissionen.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die Firma MULAG anbietet:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) + Elektroniker*in, Fachrichtung Betriebstechnik (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet MULAG StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
Master:
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Mechatronik und Robotik (M.Eng.)
Bei der MULAG GmbH sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei MULAG:
Sven Urlaub, Leiter Konstruktion und Entwicklung
Telefon: 07804 913-181, E-Mail: sven.urlaub@mulag.com
Website: https://mulag.de
Karriereseite: https://www.mulag.de/de/job-karriere/studium/

Das Unternehmen NOVA Software GmbH wurde im Jahr 1992 gegründet. Der Sitz des Unternehmens ist Offenburg.
Cross-Media-Publishing
Die NOVA Software GmbH bietet elektronische Kataloge für Online- und Offline-Medien an. Das PIM (Product Information Management) als zentrale Datenquelle ermöglicht es den Anwender*innen, ihre Produktdaten aktuell zu halten und in alle Kanäle zu publizieren.
Individualsoftware
Ein zweiter Schwerpunkt der NOVA Software GmbH liegt in der Entwicklung von individuellen Datenbank-Lösungen. Natürlich scheint es aufwändiger, sich seine individuelle Lösung entwickeln zu lassen. "Aber schließlich haben sich unsere Kund*innen ihre herausragende Marktposition gerade dadurch erarbeitet, dass sie Dinge anders und besser gemacht haben als andere", so der Geschäftsführer Klaus Armbruster.
Weltweit setzen viele große und mittelständische Unternehmen auf Lösungen der NOVA Software GmbH.
Für folgende Studiengänge bietet NOVA Software StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master:
- Informatik (M.Sc.)
Ansprechpartner*in StudiumPLUS Trainee bei der NOVA Software GmbH in Offenburg:
Klaus Armbruster, Geschäftsführer/Ausbildungsleiter
Telefon: 0781 969 37-11, E-Mail: karmbruster@novasoftware.de
Website: www.novasoftware.de
Karriereseite: novasoftware.de/jobs/software-entwickler/

Wir entwickeln und fertigen Produktionslösungen für den Kunststoffspritzguss.
Für die Herstellung von Kunststoffteilen mit den höchsten Ansprüchen an Präzision und Oberflächenqualität liefert männer Hochleistungsformen und maßgeschneiderte Heißkanaltechnik.
Das Unternehmen wurde 1965 gegründet und zählt mit seinen mehr als 550 Mitarbeitenden in Europa, USA und Asien zu den führenden Anbietern in der Branche. Seit 2013 gehört Männer zur Barnes Group Inc.
Zu unseren Kund*innen zählen weltweit führende Unternehmen aus den Branchen Medizin/Pharma, Verpackung und Personal Care/Health Care.
Für folgende Studiengänge bietet die Otto Männer GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
- Maschinenbau (B. Eng.)
Bei der Otto Männer GmbH ist die Variante L von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Otto Männer GmbH:
Marie Bilian, HR Generalist
Telefon: 07663 609 217, E-Mail: MBilian@onebarnes.com
Website: https://www.maenner-group.com/de-de
Karriereseite: https://recruitingapp-5538.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger&message=&CompanyID=1&DesignID=00

Die Primetals Technologies Limited, ein Gemeinschaftsunternehmen der Mitsubishi Heavy Industries mit Firmensitz in London (Großbritannien), beschäftigt weltweit 7.000 und in Deutschland in der Primetals Technologies Germany GmbH etwa 500 Mitarbeitende an den Standorten Erlangen (Hauptsitz), Willstätt und Saarbrücken. Als führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie setzen wir auf innovative und praktikable Lösungen, um unsere Kund*innen optimal zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Für die Garantie von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Eisen- und Stahlproduktion sowie für modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle stellt das technische und wirtschaftliche Know-how unserer Mitarbeitenden den maßgeblichen Erfolgsfaktor unserer Firma dar.
Warum wir ausbilden? Wir sind fest davon überzeugt, mit gut ausgebildeten Menschen und deren kreativen Ideen und Eigeninitiative die Zukunft der Stahlproduktion zu gestalten. Bringen Sie sich ein und leisten Sie Ihren Beitrag für die nächsten Schritte im Bereich Metallerzeugung!
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet Primetals StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Umwelttechnologie (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Renewable Energy and Data Engineering (M.Eng.)
Bei Primetals sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Primetals:
Jessica Lennert, HR Business Partner
Telefon: 09131 9886-459, E-Mail: Jessica.Lennert@primetals.com
Website: www.primetals.com/de/
Karriereseite: www.primetals.com/de/karriere

Auch wenn wir bereits einer der größten Arbeitgeber in der Region sind, haben wir noch viel vor und wachsen weiter. Wir freuen uns, wenn Du ein Teil davon wirst!
Zu uns gehören 20 Online-Shops mit mehr als 100.000 Artikeln. Mit unserer hochmodernen Logistik versenden wir jeden Tag 40.000 Pakete an mehr als vier Millionen zufriedene Kund*innen. Dank unserer 1.800 Mitarbeitenden! Bei uns ist jeder Einzelne ein Teil des Ganzen. Dabei sind ein wertschätzender Umgang und die Unterstützung Deiner persönlichen Weiterentwicklung für uns selbstverständlich. Als Technologieunternehmen liegt unser Fokus auf Innovation und Entwicklung. Unsere IT- und Tech-Profis sowie unsere Spezialist*innen aus den Bereichen E-Commerce und Data-Analytics sorgen für digitales Wachstum und technischen Fortschritt.
Wir bieten abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Außerdem hält unsere Unternehmensgruppe vielfältige Zukunftsperspektiven für Deine persönliche Karriere bereit.
Für folgende Studiengänge bietet Printus StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Betriebswirtschaft/Logistik & Handel (B.A.)
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Medien und Informationswesen (B.Sc.)
- Unternehmens- und IT-Sicherheit (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Bei der Printus GmbH ist die Variante L von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Printus GmbH:
Valerie Oberle, Ausbildungsleitung
Telefon: 0781 607-869, E-Mail: valerie.oberle@printus.de
Website: www.printus.de
Karriereseite: www.printus.de/karriere

RATIONAL ist weltweiter Markt- und Technologieführer, wenn es um die thermische Zubereitung von Speisen geht. Dank innovativer High-Tech-Lösungen für die Profiküchen der Welt ist die Wachstums- und Ertragsstärke außergewöhnlich und der Weltmarktanteil liegt bei rund 50 Prozent. Davon profitieren im Moment mehr als 2.500 Mitarbeitende. Der Umsatz liegt bei mehr als einer Milliarde Euro bei einem Exportanteil von mehr als 80 Prozent und einer EBIT-Marge von circa 23 Prozent.
RATIONAL entwickelt und produziert an zwei verschiedenen Standorten. Bei RATIONAL Wittenheim SAS im Elsass wird der iVario, ein Kontakthitzegerät in vier verschiedenen Größen mit seit Jahren zweistelligen Wachstumsraten und aktuell rund 130 Millionen Euro Außenumsatz entwickelt und produziert. In Wittenheim sind rund 250 Mitarbeitende beschäftigt. Um auch das zukünftige Wachstum abdecken zu können, investiert RATIONAL aktuell circa 35 Millionen Euro in ein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude.
RATIONAL als Arbeitgeber ist ein familiär geprägtes Unternehmen, das auf der internationalen Bühne der Food-Branche zu Hause ist. Tradition und Innovation sind für RATIONAL keine Gegensätze, sondern sich gegenseitig stärkende Werte für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Es sind die Menschen, die den Unterschied machen.
Für folgende Studiengänge bietet RATIONAL StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik 3nat (trinational, B.Eng.)/ Diplôme Universitaire de Technologie
Master:
- Informatik (M.Sc.)
Bei RATIONAL sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei RATIONAL:
Mélanie Peter, R&D Recruitment Officer
Telefon: +33 389 57-0084, E-Mail: m.peter@rational-online.com
Website: www.rational-online.com
Karriereseite: jobs.rational-online.com

Securiton Deutschland - ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz - ist die Marke für Sicherheit. Ob im Hochsicherheitsbereich, öffentlichen Einrichtungen oder Industrieanlagen, als Hersteller und Systemhaus realisieren wir Konzepte so individuell wie unsere Kund*innen. Als Sicherheitspioniere und Problemlöser unterstützen wir unsere Kund*innen mit den besten und werthaltigsten Produkten sowie innovativsten Lösungen, um Leben und Sachwerte zu schützen. Sicherheit ist dabei seit mehr als 40 Jahren nicht nur ein Versprechen an unsere Kund*innen, sondern auch an unsere Mitarbeitenden.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die Securiton GmbH anbietet:
- Angewandte Informatik (B.Sc.) + Fachinformatiker*in, Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (IHK)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) + Elektroniker*in für Geräte und Systeme (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet die Securiton GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Bei Securiton sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Securiton GmbH:
Laura Gmeiner, Recruiting
Telefon: 07841 6223-9073, E-Mail: Laura.Gmeiner@securiton.de
Website: https://www.securiton.de/
Karriereseite: https://karriere.securiton.de/

SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2020 beschäftigte SICK mehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu SICK erhalten Sie im Internet unter www.sick.com
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet die SICK AG StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Master:
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei der SICK AG ist die Variante XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der SICK AG in Waldkirch:
Philipp Burger, Ausbildungsleiter
Telefon: 07681 202-3418, E-Mail: philipp.burger@sick.de
Website: https://www.sick.com/de/de/
Karriereseite: https://www.sick.com/karriere

Die solares bauen GmbH mit Hauptsitz in Freiburg und weiteren Standorten in Berlin, Lindau, Straßburg, Paris, Colmar, Besançon und Saint-Dié-des-Vosges ist auf den effizienten Einsatz von Energie und die Nutzung aller regenerativen Energiequellen spezialisiert.
Seit mehr als 20 Jahren zählen nachhaltige Gebäude und Energieversorgungssysteme für Industrie, Gewerbe, öffentliche Auftraggeber und Wohnungsbauunternehmen zu den Arbeitsschwerpunkten der mehr als 100 Mitarbeitenden.
Als vielfach ausgezeichneter Pionier in Sachen Energieeffizienz begleitet solares bauen alle Projektphasen, von der Konzeption über die Anlagen- und Gebäudesimulation bis hin zur Planung und Bauleitung.
Die solares bauen GmbH entstand in Zusammenarbeit mit der Gruppe Solares Bauen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE). In diesem Kontext geht es jeden Tag darum die besten Ideen aus Wissenschaft und Technik in unseren Projekten erfolgreich und effizient umzusetzen.
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet die solares bauen GmbH StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Nachhaltige Energiesysteme (B.Eng.)
Bei solares bauen sind die Varianten M und L von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der solares bauen GmbH in Freiburg:
Dana Stürz
Telefon: 0761 45688-30, E-Mail: stuerz@solares-bauen.de
Website: www.solares-bauen.de
Karriereseite: www.solares-bauen.de/jobs/

TDK-Micronas, mit seiner operativen Zentrale im malerischen Freiburg im Breisgau, ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Elektronik gestaltet. Unser Team besteht derzeit aus rund 1000 Fachleuten, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb, die ihre Leidenschaft für Technologie teilen. Neben dem Standort Freiburg verfügen wir noch über ein Design-Center in München sowie Vertriebsbüros auf der ganzen Welt. TDK-Micronas ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für die Automobil- und Industrieelektronik. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Halbleitern für Sensor- und Aktuator-Lösungen für die Automobil- und Industrieelektronik sind wir Pioniere auf unserem Gebiet. Als Arbeitgeber bieten wir herausfordernde Aufgaben, vielfältige Entwicklungs-möglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Innovation und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Für folgende Studiengänge bietet TDK-Micronas StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor
- Mechatronik & Autonome Systeme (B.Eng.)
Master
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei TDK-Micronas sind die Varianten L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei TDK-Micronas:
Stefanie Maier, VP Human Resources
Telefon: 0761 5172555, E-Mail: stefanie.maier@tdk.com
Website: https://www.micronas.tdk.com/de
Karriereseite: https://www.micronas.tdk.com/de/karriere
TECHTORY ist ein mittelständisches Unternehmen mit 140 Mitarbeitenden und Sitz in Appenweier. Unter Einsatz von wegweisenden Technologien gehören wir seit 30 Jahren zu den führenden und innovativen Anbietern von standardisierten Systemlösungen in der Automation. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen dazu bei, den stetig wachsenden Anforderungen an schnellere Produktionsprozesse bei gleichzeitig hoher Qualität der Endprodukte gerecht zu werden.
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die Firma TECHTORY anbietet:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.) + Elektroniker*in (Fachrichtung Betriebstechnik) (IHK)
- Maschinenbau (B.Eng.) + Industriemechaniker*in oder Technischer Produktdesigner*in (IHK)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.) + Mechatroniker*in (IHK)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) + Mechatroniker*in oder Industriekauffrau*mann (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet TECHTORY StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- medien und kommunikation (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Mechatronik und Robotik (M.Eng.)
- Medien und Kommunikation (M.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Bei der TECHTORY AUTOMATION GmbH sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei TECHTORY:
Vanessa Roth, Personalreferentin
Telefon: 07805 9589-214, E-Mail: vanessa.roth@techtory.de
Website: https://www.techtory.de/
Karriereseite: https://www.techtory.de/karriere/schueler/studiumplus

Die Volksbank eG ist ein modernes und kundenorientiertes Institut mit Sitz in Offenburg und Villingen und 973 Mitarbeitenden. Sie betreut in Offenburg, Villingen und an weiteren 35 Standorten in den umliegenden Kommunen insgesamt rund 238.000 Privat- und Firmenkund*innen. Die Bank verpflichtet sich als Genossenschaftsbank ihren Kund*innen und Mitgliedern, denn ihr Antrieb steht bei der Bank im Vordergrund.
Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für die Volksbank eG auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu ihren Mitarbeitenden und das der Mitarbeitenden untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei der Volksbank eG gelebte Kultur.
Für folgende Studiengänge bietet die Volksbank eG - die Gestalterbank StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Informatik (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei der Volksbank eG - die Gestalterbank sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Volksbank eG - die Gestalterbank:
Fabian Lienert, Leiter HR Lernen & Entwicklung
Telefon: 0781 800-4153, E-Mail: fabian.lienert@gestalterbank.de
Website: www.gestalterbank.de
Karriereseite: https://www.werde-zukunftsgestalter.de/ausbildung-duales-studium/

Holz – Steuerungstechnik – Maschinenbau – moderne, agile Montageverfahren – bei uns kommen die spannenden Themen zusammen
Raimann ist weltweit führender Technologie-Anbieter von Maschinen und Systemen zum Auftrennen von Massivholz. Was als Projekt eines Tüftlers vor mehr als 150 Jahren im Freiburger Ortsteil St. Georgen klein anfing, gehört heute als Unternehmen zur international agierenden Weinig-Gruppe.
Das Kerngeschäft von Raimann bilden Vielblatt- und Optimierungskreissägen, die rund um den Globus einen hervorragenden Ruf unter den Kund*innen genießen. Dank der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Maschinen und Anlagentechnik hat sich Raimann in den vergangenen Jahrzehnten zum Weltmarktführer in diesem Bereich etabliert. Damit das so bleibt, bildet das im Industriegebiet Malterdingen ansässige Unternehmen Nachwuchskräfte aus. Insgesamt sorgen rund 80 Mitarbeitende dafür, dass jährlich etwa 250 Maschinen ausgeliefert werden. Dabei reicht die Palette von sehr flexiblen Längskreissägen, wie sie in Handwerksbetrieben zum Holzzuschnitt eingesetzt werden, bis hin zu kompletten Fertigungsanlagen mit Scanner basierten Systemen zur Optimierung der Qualität und Quantität für den automatisierten Einsatz in großen Industriebetrieben.
Für folgende Studiengänge bietet die Raimann Holzoptimierung GmbH & Co.KG StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
Bei der Raimann Holzoptimierung GmbH & Co.KG ist die Variante M von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei Raimann Holzoptimierung in Malterdingen:
Detlev Huber, Geschäftsführer
Telefon: 07644 25574-910, E-Mail: Detlev.Huber@weinig.com
Website: www.weinig.com
Karriereseite: Aktuelle Jobs und Stellenangebote – WEINIG

Wiha ist ein erfolgreich wachsendes, mittelständisches und global aktives Familienunternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten weltweit. Dank der exzellenten Produktqualität und Innovationsstärke gelten wir als einer der international führenden Hersteller von Handwerkzeugen.
Mit uns als starkem Partner finden Sie in einem dynamischen und internationalen Umfeld viel Raum zur Selbstentfaltung und Weiterentwicklung. Wir bieten eine offene und von Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und großem Innovationsgeist. Gehen Sie Ihre Aufgaben als Macher*in mit Leidenschaft und Freude gemeinsam mit uns an.
Für Studierende aus den folgenden Studiengängen bietet WIHA StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Betriebswirtschaft (B.A.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Master:
- Betriebswirtschaft (M.A.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
- Informatik (M.Sc.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Bei WIHA sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei WIHA in Schonach:
Janina Fehrenbach, Personalreferentin
Telefon: 07722 959-127, E-Mail: janina.fehrenbach@wiha.com
Website: www.wiha.com
Karriereseite: www.wiha.com/de/de/unternehmen/karriere/
bzw. www.wiha.com/unternehmen/karriere/ihr-einstieg/studierende/

Was will man als Arbeitnehmer*in mehr? Arbeiten, wo andere Urlaub machen, und dann noch eine tierisch nette Zweitfamilie bekommen. Bei ZAHORANSKY steht nicht nur Familienunternehmen drauf, sondern steckt auch 100 Familienbetrieb drin.
Arbeiten bei uns bedeutet familiärer Umgang, hohen Gestaltung- und Entscheidungsspielraum, Übernahme von Verantwortung, nette Kolleg*innen, faires respektvolles Miteinander, schnelle Entscheidungen, top Arbeitsbedingungen, auch Stress, aber mit Spaß und Leidenschaft sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Deshalb investieren wir aktiv in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden von morgen. Mit Ausbildungen auf höchstem Niveau für verschiedene Berufe und Studiengänge. Dabei sind die Chancen sehr groß, bei Zahoransky übernommen zu werden. Viele unserer ehemaligen Auszubildenden kehren auch nach einer beruflichen Weiterbildung als Meister*in, Techniker*in, Ingenieur*in oder Betriebswirt*in zu uns zurück.
Für Studierende folgender Studiengänge bietet Zahoransky StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
Bei Zahoransky sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Zahoransky AG in Todtnau:
Personalabteilung
Telefon: 07671 997-0, E-Mail: recruiting@zahoransky.com
Website: https://www.zahoransky.com/de/
Karriereseite: www.zahoransky.com/de/karriere.html

Zimmer Group – die Story: Von der Garage zum Global Player
Im Jahr 1980 gründet Günther Zimmer, der sich schon früh für technische Verfahren interessierte, quasi aus der Not heraus - um den eigenen Landwirtschaftsbetrieb zu finanzieren - die Zimmer Technische Werkstätten. In einem alten umgebauten Kuhstall in Rheinau-Freistett tüftelt er zusammen mit seinem Vater und Bruder an einem standardisierten Greifer, der Fertigungsprozesse in der Industrie erleichtert und sich vielseitig einsetzen lässt. Diese Idee sorgt für den Durchbruch und legt den Grundstein für den internationalen Erfolg der Zimmer Group.
Heute zählt die Zimmer Group mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden zu den weltweit führenden Herstellern von Automatisierungs-, Maschinen- und Möbeldämpfungskomponenten sowie für Technologien der Verfahrens- und Systemtechnik. Die Zimmer Group steht seit 1980 für hohe Innovationskraft "Made in Germany". Mit technologisch führenden Produkten und einem Vertriebsnetz in 125 Ländern leistet die Zimmer Group einen nachhaltigen Beitrag zum Wachstum der Kund*innen.
Wir begeistern dich täglich aus Neue
Willst Du einen Beruf mit Zukunft lernen in einem Hightech-Unternehmen, dessen Produkte weltweit im Einsatz sind? Dann sollten wir uns näher kennenlernen: Mit unserem Ausbildungsangebot machen wir Dich fit für den Job - bei einer Übernahmequote von nahezu 100 Prozent. Lass Dich in Deiner modernen Ausbildung täglich aufs Neue begeistern!
Kombinationen StudiumPLUS Ausbildung, die die Zimmer Group anbietet:
- Maschinenbau (B.Eng.) + Industriemechaniker*in (IHK)
Für folgende Studiengänge bietet Zimmer StudiumPLUS Trainee-Plätze an:
Bachelor:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (B.Eng.)
- Mechatronik und Autonome Systeme (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Master:
- Elektrotechnik/Informationstechnik (M.Eng.)
- Maschinenbau/Mechanical Engineering (M.Eng.)
Bei Zimmer sind die Varianten M, L und XL von StudiumPLUS Trainee möglich.
Ansprechpartner*in StudiumPLUS bei der Zimmer Group:
Kristin Bernhard, Personalabteilung
Telefon: 07844 9138-5116, E-Mail: kristin.bernhard@zimmer-group.com
Webseite: www.zimmer-group.com
Bewerbung Online über: Schüler - Zimmer Group (zimmer-group.com)